Logo
  • Aktuell
  • Training
  • Produktionen
  • Physical Days
  • Über uns

    Downloads


    › Pressestimmen

    Links


    › Video Luzerner Theater

    Produktionen

    ‹ zurück zur Übersicht

    Don’t Bury

    „Ungeheuer ist viel. Doch nichts
    Ungeheurer als der Mensch.“
    Was steht höher: Moral oder Gesetz? Welche Berechtigung hat Rebellion und Widerstand? Wo sind die Grenzen politischer Unterdrückung? Auf welchen Werten fusst eine Gemeinschaft?
    Kaum eine andere Figur der griechischen Mythologie hat die Menschen bis heute mehr beschäftigt als die unbeugsame Antigone, welche ihren verstorbenen Bruder, der zum Staatsfeind erklärt wurde, gegen den Befehl dieses Staates gebührend beerdigen möchte und dafür selbst die Todesstrafe in Kauf nimmt.

    15 Jugendliche aus Luzern und Umgebung suchen gemeinsam mit Mitgliedern des Schauspielensembles Spuren dieser Geschichte in ihren eigenen Biografien, graben nach Träumen, tauschen Sehnsüchte und fragen nach ihrer und aller Menschen Würde. Vielleicht um festzustellen, dass sich die Welt seit 2500 Jahren in vielen Grundkonflikten doch gleich geblieben ist?

    „Der Abend entsteht aus der Gruppe. Das gesamte Spielensemble bildet einen Chor, der mit assoziativen, musikalischen, spielerischen und auf Körperausdruck fokussierten Mitteln den Stoff der ‚Antigone‘ reflektiert und konterkariert. Antigone, Ismene, Kreon, Teiresias sind einzelne Stimmen unter vielen Stimmen. Werden sie gehört? Welches Gewicht haben sie? Welche Haltungen nehmen wir heute zu Fragen von Moral und Gesellschaft ein, und auf welcher Ebene handeln wir sie ab? Welchen Stellenwert haben Geschichte, Herkunft, Familie, das Schicksal in unserer eigenen, privaten Realität?“ (Andreas Herrmann)

    dontbury_1
    dontbury_2
    dontbury_3
    dontbury_4

    Crew

    Inszenierung: Andreas Hermann
    Choreographie: Marcel Leemann
    Bühne: Max Wehberg
    Kostüme: Susanne Bohner
    Musik: Jakob Suske
    Dramaturgie: Ulf Frötzschner

    Besetzung: Sura Al Shawk, Samia von Arx, Leonie Bollinger, Daniela Britt, Janine Durrer, Steffi Friis, Gilda Laneve, Ylenia Marra, Bettina Riebesel, Marzella Ruegge, Laura Scheiderer, Samantha Steffen, Sidney Trionfini, Tara de Louwere, Riccardo Conte, Damiàn Dlaboha, Armend Haxhosaj, Valentin Schroeteler, Samuel Zumbühl